12 Kammerkonzerte im Brenzer Schloss und der benachbarten Galluskirche gemäß der Corona Verordnung Veranstaltungen des Landes Baden-Württembergs
7. Oktober 2020, 18 Uhr & 20 Uhr
Eröffnungskonzert
Schloss Brenz, Rittersaal
Franz Schubert
Adagio und Rondo für Klavierquartett F-Dur D487
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
Klaviertrio a-Moll op.50
Angelo de Leo, Violine
Arisa Iida, Violine
Paula Heidecker, Viola
Michael Bosch, Violoncello
Hye Rim Ma, Klavier
Georg Michael Grau, Klavier
8. Oktober 2020, 18 Uhr & 20 Uhr
Zum 250. Geburtstag Beethovens
Schloss Brenz, Rittersaal
Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96
Klaviersonate E-Dur op.109
Klaviertrio c-Moll op.1 Nr. 3
Angelo de Leo, Violine
Arisa Iida, Violine
Michael Bosch, Violoncello
Hye Rim Ma, Klavier
Georg Michael Grau, Klavier
9. Oktober 2020, 18 Uhr & 20 Uhr
Streicherabend
Schloss Brenz, Rittersaal
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento B-Dur KV137
Samuel Barber
Adagio für Streicher
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
Serenade C-Dur op. 48
Angelo de Leo, Violine
Arisa Iida, Violine
Paula Heidecker, Viola
Michael Bosch, Violoncello
Anna-Lena Cech, Kontrabass
10. Oktober 2020, 10 Uhr & 11.15 Uhr
Kirchenkonzert
Galluskirche Brenz
Georg Muffat (Toccata septima)
Johann Sebastian Bach (Trio super Herr Jesu Christ, dich zu uns wend)
Georg Böhm (Vater unser im Himmelreich)
Johannes Brahms (Präludium und Fuge a-moll WoO9)
Felix Mendelssohn Bartholdy (Thema mit Variationen D-Dur)
Nicolaus Bruhns (Präludium e-moll)
Maja Charlotte Vollstedt, Orgel
10. Oktober 2020, 18 Uhr & 20 Uhr
Kammerkonzert - Russische und slawische Kammermusik
Schloss Brenz, Rittersaal
Sergei Rachmaninoff
Trio Élégiaque g-Moll Nr. 1
Alfred Schnittke
Klavierquintett
Bedrich Smetana
Klaviertrio g-Moll op.15
Angelo de Leo, Violine
Arisa Iida, Violine
Paula Heidecker, Viola
Michael Bosch, Violoncello
Hye Rim Ma, Klavier
Georg Michael Grau, Klavier
11. Oktober 2020, 17 Uhr & 19 Uhr
Gala-Konzert
Schloss Brenz, Rittersaal
Kurzweilies und abwechslungsreiches Überraschungsprogramm des Festivalensembles
!!! Die Konzerte müssen leider coronabedingt entfallen !!!
Das Violoncello gehört zu den beliebtesten klassischen Musikinstrumenten. Seit dem frühen 16. Jahrhundert spielt es in den Werken der meisten KomponistInnen sowohl im symphonischen als auch
kammermusikalischen Bereich eine tragende Rolle.
Das Publikum des Konzertabends darf sich auf eine Zeitreise durch die verschiedenen Epochen der klassischen Musik freuen - Werke für Violoncello und Klavier, sowie für Violoncello solo werden
hierbei erklingen, darunter bekannte Kompositionen, aber auch verborgene Schätze der Violoncello Literatur.
Ilya Ryabokon, national und international ausgezeichnet, bekannt in der Region durch seine grandiosen Auftritte beim Musikfestival Schloss Brenz, ist Stv. Solo-Cellist der
Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. Zusammen mit dem Pianisten Georg Michael Grau präsentiert er die Vorzüge seines Instruments - dem Violoncello.
Termine
Sa, 21. November 2020, Kloster Herbrechtingen, 20 Uhr
So, 22. November 2020, Pfleghof Langenau, 17 Uhr
Mo, 23. November 2020, Eychmüller-Haus Vöhringen, 20 Uhr
Eintritt frei - Spenden erbeten